Schwimm langsam – Jetzt erst recht

Schwimm langsam – Jetzt erst recht

Als eins der ersten Theater ist das „Prime Time Theater“ im Wedding aus der Sommerpause zurückgekommen. Zum Auftakt steht noch keine neue Folge von „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“ auf dem Programm, sondern eine Sommerkomödie: „Schwimm langsam – Jetzt erst recht!“

Worum geht’s? Glühende Dachgeschosswohnungen, schmelzender Asphalt, klebende Oberarme in der S-Bahn: Endlich wieder Sommer in Berlin! Strandbadbesitzer und Nichtschwimmer Kalle Witzkowski erwartet einen Ansturm auf das Strandbad Plötzensee. Das Weddinger Urgestein mit sympathischem Sprachfehler sorgt mit seiner „Plötzwatch“ für Recht und Ordnung am Ufer. Auch Kalles Sohn, der etwas einfach gestrickte Mädchenschwarm Ricky, sowie die schöne Influencerin Lissi und der genderfluide Bücherwurm Moni können es kaum erwarten, den Hitzesommer am See zu verbringen.

Doch mit großem Entsetzen stellen alle eines Morgens fest: Das Wasser ist weg! Der Plötzensee liegt trocken. Wie ist das geschehen? Hat der Klimawandel endgültig den Wedding erreicht? Was hat es mit der geheimnisvollen Sage vom Plötzensee auf sich? Und was hat Elon Musk mit alldem zu tun?

Das Strandbad entwickelt sich zum Hotspot. Während die heißblütige Sensationsjournalistin Fabrizia die Story ihres Lebens wittert, begeben sich Ricky, Lissi und Moni in ein Abenteuer, um das Wasser zurückzubringen und den Sommer zu retten.

Vier Schattenlichter hatten gestern einen sehr heiteren Sommerabend im Wedding. Ein paar freie Plätze gibt es in den nächsten Tagen noch: Der Plötzenkrimi ist noch bis zum 30. August zu sehen.

Kleiner Tipp: Am 28. August sind die Karten besonders günstig!

Also – wie der Weddinger sagt: Tickets koofen!

https://www.primetimetheater.de/schwimm-langsam-jetzt-erst-recht

Infos teilen:

Autor: Elke Brumm

Elke Brumm ist das dienstälteste Schattenlicht. Bei der allerersten Aufführung im Weihnachtsgottesdienst 1985 in der Pauluskirche war sie noch Zuschauerin, aber schon beim zweiten Stück war sie aktiv dabei - und ist es bis heute geblieben. Neben den spielerischen Aktivitäten ist Elke Brumm das organisatorische Rückgrat der Schattenlichter; die studierte Theaterwissenschaftlerin und Germanistin (FU Berlin) macht für die Schattenlichter auch die Pressearbeit und die Programmhefte. Seit 2015 schreibt sie ungefähr einmal monatlich einen Theater-Tipp für den Freundeskreis der Schattenlichter, denn da die Schattenlichter immer nur im Februar spielen, muss man schließlich auch im restlichen Jahr wissen, wo man kurzweilige und inspirierende Theaterabende verbringen kann.